Kategorie: ‘Allgemein’

SOIZWEGER machen die Gegend unsicher

Erschienen am 9. September 2023 in Rauchzeichen

Sommersonnwendfeuer mit Versprechen Über 80 Personen waren bei unserem diesjährigen Sonnwendfeuer anwesend. Am Grill gab es vom Stamm gesponsortes Grillfleisch, Würstchen sowie zahlreiche von den Eltern gespendete Salate, Muffins und Kuchen. Um 20 Uhr wurde dann das Feuer entzündet und 6 Wölflinge sowie 2 Jupfis legten ihr Versprechen ab. Sie erhielten somit ihr orangenes beziehungsweise…

Weiterlesen

Osterfeuer und die neue App „Muni“

Erschienen am 17. Juni 2023 in Aktion

Der Stamm bedankt sich recht herzlich bei den Grüpplingen und Elternteilen für ihr zahlreiches Erscheinen beim jährlich wiederkehrenden Entzünden des Osterfeuers. Dieses Jahr wurde das Osterfeuer am Abend des Karsamstags entzündet und anschließend mit heiligen Ölen der Kirche gesegnet. Zur Eröffnung des Ostergottesdienstes kam der Pfarrer, gemeinsam mit den Ministranten, nach draußen, während in der…

Weiterlesen

Auf Wanderschaft

Erschienen am 24. Februar 2023 in Aktion

Friedenslicht und Sauwetterwanderung des Stammes Sophie Scholl Salzweg Nach langer Coronapause war es im Jahr 2022 wieder möglich an Weihnachten das Bethlehemlicht aus Jerusalem auszutragen. Für viele Wölflinge vom Stamm Sophie Scholl Salzweg war dies eine Prämiere, die sowohl bei Ihnen, als auch bei den Bürgerinnen und Bürgern aus Salzweg und Umgebung sehr gut ankam…

Weiterlesen

CORONA Update: Digitale GruStu AGAIN (stand 01.12.2021)

Erschienen am 23. November 2021 in Allgemein

Digitale Gruppenstunden AGAIN ab Mittwoch, 01. Dezember von 17:00 bis 18:00 Uhr – alle Pfadis sind eingeladen Den Einladungs-Link für Spatial findet ihr in der E-Mail von uns – sonst einfach nachfragen. Ablauf Treffen in Spatial um 17:00 – im Jugendraum ! Dann Aufteilung auf 2 Gruppen: Wer schon mal mit Spatial dabei war trifft…

Weiterlesen

Ferienprogramm 2021

Erschienen am 2. August 2021 in Allgemein

Herzliche Einladung zum Ferienprogramm 2021 der Pfadfinder Liebe Kinder, liebe Pfadfinderinnen und Pfadfinder! Das werden lustige Ferien – wir dürfen wieder miteinander etwas gestalten, Abenteuer erleben und lustige Spiele ausprobieren – kurz: wir Pfadfinder laden ein zum Ferienprogramm 2021 am Montag, den 09. August am Mittwoch, den 25. August am Freitag, den 10. September jeweils…

Weiterlesen

Neue Rätsel: Scharaden der Gruppenstunde

Erschienen am 7. April 2021 in Aktion

In unserer Online-Gruppenstunde haben wir die erste Scharade schon gelöst. Viel Spaß beim den anderen Rätseln! Die Lösungen gibt es dann nächste Woche ab 17.15 Uhr bei unserem nächsten gemeinsamen Treffen. Wir sind gespannt, was ihr rausbekommt. Gut Pfad! Eure Leiter_innen Die erste frisst,der zweite isst,das dritte wird gefressen,Das Ganze wird gegessen.                                                    Lösung: ………………………. Mein…

Weiterlesen

Gruppenstunden entfallen

Erschienen am 12. März 2020 in Allgemein

Liebe Pfadfinderinnen und Pfadfinder, liebe Eltern, bis auf Weiteres müssen wir leider, aufgrund des Corona-Virus, die Gruppenstunden absagen. Sobald die Gruppenstunden wieder stattfinden, werden wir euch hier darüber informieren. Gut Pfad! Magdalena für die Leiterrunde

Weiterlesen

Pfadfinder Salzweg auf Instagram

Erschienen am 20. Juli 2019 in Allgemein

Auf unserem “alles muss noch besser werden”-Workshop (Name vom Autor geändert) haben wir unter anderem die Erstellung einer Instagramm Seite für die Pfadfinder Salzweg beschlossen. Gleich @pfadfinder.salzweg folgen! Ein großes DANKE geht an Julia, die uns durch den Workshop moderiert hat!

Weiterlesen

Pfingstlager der Salzweger auf der Burg

Erschienen am 5. Juni 2017 in Allgemein

Gemeinsames Lager in Altwied vom 2. bis zum 5. Juni 2017 Anfang Juni brachen wir – der harte Kern der Salzweger Pfadfinder – auf, um der Einladung von Norbert „Jack“ Schrepf von der DPSG Neuwied (bei Koblenz) zu folgen, und das Pfingstlagermit ihnen gemeinsam zu verbringen. Außerdem war der BDP-Stamm des Ortes ebenfalls eingeladen, wodurch sich insgesamt 60 Pfadfinderinnen und Pfadfinder am 2. Juni auf der Burg Altwied einfanden. Anfahrtstechnisch gesehen…

Weiterlesen